Sie sind hier: Glaube und Leben > Gottesdienste in Corona-Z…
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Ländern haben sich auf weitreichende Einschränkungen des öffentlichen Lebens geeinigt, um die steigenden Zahlen der Corona-Pandemie wieder allmählich abzusenken. Diese Regelungen gelten erst einmal bis zum 31. Januar 2021, .Auch weiterhin dürfen Gottesdienste stattfinden. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass die bereits für Gottesdienste geltenden Corona-Regelungen beachtet werden. Im Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda ist folgendes Hygienkonzept empfohlen, für die Umsetzung sind die jeweiligen Gemeindekirchenräte verantwortlich.
Abstandsregeln 1,50m
Für die Gottesdienste gelten die Abstandsregeln von 1,50 zwischen Personen unterschiedlicher Haushalte. Im Blick auf die Gottesdiensträume bedeutet das, bei Kirchenbänken durch Aufkleber Sitzplätze zu kennzeichnen, bei Stühlen diese Abstände im Vorfeld zu stellen.
Musik im Gottesdienst
Wo keine professionellen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker zur Verfügung stehen gibt es jetzt eine Reihe von Liedern mit Gesang auf der Homepage, die genehmigungsfrei heruntergeladen werden können und im Gottesdienst benutzt werden.
Erfassung der Teilnehemer:
Bei jedem Gottesdienst müssen alle Teilnehmenden in Listen mit Namen, Adresse und aktueller Telefonnummer eingetragen werden.
Einlass
Die Erfassung in Listen, die Einlasskontrolle und das Einhalten der Hygieneregelungen durch ein Einlassmanagement ist in jeden Fall weiterhin sicherzustellen und die Besucher mit Aushängen am Eingang darauf hinzuweisen.
Mundschutz
Das Tragen von Mundschutz ist für den Eingangsbereich und für die gesamte Dauer des Gottesdienstes verpflichtend.
Taufe und Abendmahl
Hier gibt es eine Handreichung mit Hinweisen zur Abendmahl und Taufen, die eine Ideensammlung bietet und auch auf die Seite des Gemeindedienstes verweist. Diese Handreichung können Sie hier downloaden.
Dauer
Die Landeskirche empfiehlt eine Dauer von rund 30 min für Gottesdienste, da mit längeren Gottesdiensten das Risiko für die Ansteckung steigt.
Kollekte
Es wird keine Kollekte im Gottesdienst gesammelt, sondern am Ausgang stehen auf einem Tisch zwei Schalen oder Dosen: Für die eigene Gemeinde und für Zweck der Landeskirche.
Willkommen
Die hier genannten Einschränkungen machen deutlich, dass wir noch weit von einer Normalität entfernt sind. Jeder hat natürlich Verständnis, wenn man aus der Sorge um seine eigene Gesundheit vorerst noch nicht die Gottesdienste besucht. Dennoch ist es gut, gemeinsam Gottesdienste zu feiern.
Ausblick
Wie lange die konkreten Einschränkungen gelten, kann noch niemand sagen.
Die nächsten 5 Veranstaltungen: