Sie sind hier: Glaube und Leben > Jahr des Abendmahls 2019
In vielen Häusern und Wohnungen im Kirchenkreis fand am Gründonnerstag 2020 ein Agape-Mahl allein, mit dem Partner oder der Familie statt. Da in diesem Jahr der Gründonnerstag wegen der Corona-Krise nicht in gottesdienstlicher Gemeinschaft gefeiert werden konnte, hatte der Kirchenkreis herzlich zu den Familien-Agape-Feiern eingeladen, um damit das Jahr des Abendmahls im Kirchenkreis zu beenden. Die letzten gemeinsamen Gottesdienste mit Abendmahl fanden am 8. März 2020 in Bennungen und Tilleda statt.
Die Liturgie für die häusliche Feier des Gründonnerstags können Sie in den folgenden Dokumenten downloaden - entweder als A5-Liedblattt oder als A6-dreifach-Faltung.
Der Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda hat das Jahr 2019 als Jahr des Abendmahls begangen. Diese Themensetzung hat die Kreissynode im Frühjahr 2018 nach Vorbereitung durch den Ausschuss kirchliches Leben beschlossen. Beginnend mit dem Gründonnerstag 2019 wird in allen Gemeinden das Abendmahl gefeiert und das Thema Abendmahl in den verschiedenen Gruppen und Kreisen besprochen wird. Dabei geht es beispielsweise um die Abendmahlspraxis, die Zulassung zum Abendmahl oder Abendmahl mit Kindern. Für die Mitarbeitenden ist das Thema Abendmahl bei den Konventen präsent. Alle kirchlichen Gruppen wie Gemeindekirchenräte, Frauenkreise oder Kindergruppen werden thematisch darüber nachdenken. Darüber hinaus wurde im Kirchenkreis – unterteilt in die Regionen Südharz, Mansfelder Land, Finne-Unstrut und Mittleres Unstruttal eine „Abendmahlskette“ von Sonntag zu Sonntag gefeiert, um in jeder Kirche mit Abendmahlsgeräten aus einer anderen Region die Gemeinschaft zu erleben.
Da mit der Corona-Krise die Möglichkeiten für Gottesdienste und Abendmahlsfeiern endeten, fanden die letzten Gottesdienste in der Region Südharz statt, am 8. März in Bennungen und Tilleda. Die Tabelle mit allen Gottesdienstorten finden Sie am Ende dieser Seite.
1. Abendmahl mit Kindern (*.pdf-Datei, 6 MB)
2. Gestaltungsvorschlag Konfi-Tag od. Freizeit (*.pdf-Datei, 2 MB)
3. Idee für einen Jugendgottesdienst (*.pdf-Datei, 2 MB)
4. Abendmahlsliturgie (*.pdf-Datei, 2 MB)
5. Texte für einen Gottesdienst (*.pdf-Datei, 861 KB)
6. Vorschlag für einen Gottesdienst (*.pdf-Datei, 536 KB)
7. Vorschlag Agapefeier (*.pdf-Datei, 459 KB)
8. Vorschlag Gemeindenachmittag (*.pdf-Datei, 1 MB)
9. Handreichung für Lektoren (*.pdf-Datei, 1 MB)
Region Mansfelder Land | Region Mittleres Unstruttal/ Finne-Unstrut | Region Südharz | |
Gründonnerstag 18. 4. | Helfta | Weißensee | Rodishain |
Karfreitag 19. April | Harkerode | Tunzenhausen Leubingen |
Kelbra |
Ostern 21. April | Hettstedt / Walbeck | Sömmerda St. Bonifatius | Obersdorf (Pfarrh. |
Ostermontag 22. April | Burgsdorf | Beichlingen | Dittichenrode |
Quasimodo : 28. 4. | Eisleben St. Andreas | Sangerhausen Ulrici | |
Misericoridas D.: 5. Mai | Röblingen | Oberheldrungen | Brücken |
Jubilate: 12. Mai | Benndorf Helbra |
Voigtstedt | Katharienenrieth |
Kantate: 19. Mai | Mansfeld | Heldrungen | Oberröblingen |
Rogate 26. Mai | Unterrißdorf | Kindelbrück | Wettelrode |
Himmelfahrt 30. Mai | Helbra | Berga | |
Exaudi: 2. Juni | Gerbstedt | Gangloffsömmern | Königerode |
Pfingsten : 9. Juni | Friedeburg | Wiehe St. Bartolomäus | Stollberg |
Pfingstmontag 10. Juni | Breitungen | ||
Trinitatis: 16. Juni | Ahlsdorf und Wimmelburg | Riestedt | |
1. n. Trinitatis: 23. Juni | Quenstedt | Sotterhausen | |
2. n. Trinitatis: 30. Juni | Klostermansfeld | Roßleben | Dankerode |
3. n. Trinitatis 7. Juli | Hettstedt Bräunrode | Bottendorf | Breitenbach |
4. n. Trinitatis 14. Juli | Eisleben St. Petri | Schönewerda | Berga |
5. n. Trinitatis 21. Juli | Lüttchendorf | Nikolausrieth | Dietersdorf |
6. n. Trinitatis 28. Juli | Eisleben St. Annen | Schallenburg | Sangerhausen Ulrici |
7. n. Trinitatis 4. August | Volkstedt | Kloster Donndorf St. Laurentius | Beyernaumburg |
8. n. Trinitatis 11. August | Polleben | Wenigensömmern | Großleinungen |
9. n. Trinitatis 18. August | Siersleben | Stödten | Wippra |
10. n. Trinitatis: 25. 8. | Welbsleben | Schwerstedt | Hayn |
11. n. Trinitatis: 1. 9. | Eisleben | Battgendorf | Roßla 10:00 Uhr |
12.n. Trinitatis: 8. 9. | Bischofrode | Straußfurt | Bennungen 9:00 |
13. n. Trinitatis: 15. 9. | Burgörner-Neudorf | Bretleben | Wippra 10:00 |
14. n. Trinitatis: 22. 9. | Helfta | Niedertopfstedt | Schwenda 10:00 |
15. n. Trinitatis: 29. 9. | Amsdorf | Scherndorf | Sittendorf 14:00 |
Erntedank: 6. Oktober | Sylda | Langenroda u. Ritteburg | Horla 14:00 |
17. n. Trinitatis: 13. 10. | Benndorf | Bornstedt 9:30 | |
18. n. Trinitatis: 20. 10. | Adendorf | Grüningen | Katharinenrieth 10:00 |
19. n. Trinitatis: 27. 10. | Zickeritz | Henschleben | Braunschwende 14:00 |
Reformationstag: 31. 10. | Mansfeld | Niendstedt 10:00 | |
20. n. Trinitatis: 3. 11. | Eisleben St. Annen | Obertopfstedt | Holdenstedt 10:30 |
Drittletzter: 10. November | Benndorf | Weißensee St. Peter Pauli | |
Vorletzter: 17. November | Seeburg 10:00 Uhr | Schilfa | Wickerode 10:30 Uhr |
Buß- und Bettag: 20. 11. | Kölleda | Roßla 18:30 | |
Ewigkeitssonntag: 24. 11. | Hedersleben 9:00 |
Sachsenburg 13:00 Winterkirche |
Rosperwenda 10:30 Uhr |
1. Advent (1.12.) | Großörner 11:00 Uhr | ||
2. Advent (8.12.) | Rottelsdorf 11:00 Uhr | Nausitz 10:15 Uhr | Wippra 10:00 Uhr |
3. Advent (15.12.) | Hübitz 9:30 Uhr | Biesenrode 14:00 Uhr | |
4. Advent (22.12.) | Eisleben, St. Annen 10:00 Uhr | Roßla 10:00 Uhr | |
25. Dezember | Gerbstedt 11:00 Uhr | ||
26. Dezember | Mansfeld 9:30 Uhr | Artern 10:30 Uhr | |
29.Dezember | Eisleben, St. Petri 10:00 Uhr | ||
Silvester, 31.12. | Leimbach 17:00 Uhr | Donndorf 16:00 Uhr | Horla 14:00 Uhr |
Neujahr, 1.1. | Dederstedt | Tilleda 13:30 Uhr | |
5. Januar | Kreisfeld 10:30 Uhr | Sömmerda St. Petri 10:00 Uhr | |
6. Januar | Wiederstedt 9:00 /Bräunrode 14:00 | Thürungen 10:00 Uhr | |
12. Januar | Burgsdorf 9:30 Uhr | Frohndorf 10:00 Uhr | Breitenstein 9:30 Uhr |
19. Januar | Alterode 11:00 Uhr | Hemleben 13:00 /Gorsleben 14:15 | Hermerode 10:00 Uhr |
26. Januar | Hauterode 10:30 Uhr | Edersleben 14:00 Uhr | |
2. Februar (Lichtmess) | Sylda 9:30 Uhr | Kölleda 9:30 Uhr | Rottleberode 9:30 Uhr |
Septuagesimae 9.2. | Oberbösa 13:00 / Bilzingslb. 14:15 | Holdenstedt 10:30 Uhr | |
Sexagesimae 16.2. | Kannawurf 14:15 Uhr | Martinsrieth 14:00 Uhr | |
Estomihi 23.2. | Volkstedt 10:15 Uhr | Frömmstedt 10:00 Uhr | Roßla 10:00 Uhr |
Invocavit 1. März | Schillingstedt 11:00 Uhr | ||
Reminiszere 8. März | Bennungen 9:00 Uhr | Tilleda 10:30 | |
Gründonnerstag 19:00 Uhr |
Agape-Mahl in der Familie |
Die nächsten 5 Veranstaltungen: