Sie sind hier: Start
19. – 23. April 2021
Da redet sich jemand zwischen Tür und Angel etwas von der Seele, da entwickelt sich unvermittelt ein tieferes Gespräch. Wollen Sie sich auf Ihr Gegenüber einlassen? Wie können Sie angemessen reagieren, das Gespräch vertiefen und auch wieder beenden? Was zeichnet eigentlich ein seelsorgliches Gespräch aus? Es werden theoretische und praktische Grundlagen seelsorglicher Gespräche vermittelt. Sie üben, wie Sie einem Menschen empathisch begegnen und ihm aktiv zuhören können. Sie lernen, ihn mit Gesten, Antworten und Fragen ein Wegstück zu begleiten und Ressourcen zu wecken. Theorie-Inputs, praktische Übungen, Gesprächsprotokollarbeit und kollegialer Austausch wechseln sich ab. Elemente der Selbsterfahrung dienen der Vertiefung Ihrer Gesprächshaltung.
Die Anerkennung nach dem Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz ist gegeben.
Kurstitel: Seelsorglich Gespräche leiten
Päd. Verantwortung: Helfried Maas, Pfarrer an der LHVHS
Referent: Beate Violet, Pfarrerin, Supervisorin (M.A.) und Leiterin Seelsorgeseminar der EKM; Christiane Bertling-Beck, Pfarrerin, Supervisorin (DGfP)
Anreise: Montag, 19.04.2021, 16.00 Uhr
Kursbeginn: Montag, 19.04.2021, 17.00 Uhr
Kursende: Freitag, 23.04.2021, 13.00 Uhr
Kursgebühr:
378,00 – 390,00 €, je nach Selbsteinschätzung
einschl. Unterkunft im DZ/Verpflegung
EZ-Zuschlag 12,00 €/Nacht
Bitte bezahlen Sie den Betrag in bar oder per EC-Karte vor Ort.
Weitere Infos: http://www.klosterdonndorf.de
Kontakt: LHVHS@klosterdonndorf.de
Die nächsten 5 Veranstaltungen:
28.02.21 10:00 Uhr
WOHNZIMMER-Gottesdienst SÖM
» mehr
01.03.21 19:30 Uhr
Summ summ summ. Tipps für einen bienenfreundlichen Garten
» mehr
12.04.21 19:30 Uhr
Mit Kindern über Gott sprechen
» mehr
19.04.21 17:00 Uhr
Seelsorglich Gespräche führen
» mehr
26.04.21 17:00 Uhr
Werkkurs - Biblische Erzählfiguren
» mehr