Sie sind hier: Kirchenkreis > Pfarrbereiche und Kirchengemeinden
« zurück | Karte | Pfarrbereich Sömmerda » Schallenburg
| Kirche Außenansicht: |
|---|
![]() |
| Kirche Innenansicht: |
![]() |
| SÖM Gemeindebrief Oktober-Nove… (*.pdf-Datei, 4 MB) (eingestellt am 12.09.2025) |
|---|
| Einwohner: |
|---|
| 380 |
| Gemeindeglieder: |
| 40 |
| Sprechzeiten Pfarrer/in: |
| Pfarrerin Inga Chudalla - nach Absprache (Tel. 0177 2146341) |
| Sprechzeiten zweiter Pfarrer/in: |
| Pfarrerin Doreen Stelter - nach Absprache |
| Büro: |
| Ev. Regionalgemeinde Sömmerda Marktplatz 5 99610 Sömmerda |
| Ansprechpartner/in: |
| [Kirchmeisterin Ulrike Seltmann] |
| Telefon: |
| 03634 - 6906968 |
| E-Mail: |
| ev.rg-soemmerda@gmx.de |
| Öffnungszeiten Gemeindebüro: |
| Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr und nach Absprache |
| Regelmäßige Veranstaltungen: |
| Gottesdienst nach Bedarf (Kasualien, Jubelkonfirmationen) mindestens aber zum Tag des offenen Denkmals, am Martins-Tag und Heiligabend mit Krippenspiel Gemeindenachmittag (zweimonatlich, siehe Gemeindebrief) |
| Name der Kirche: |
|---|
| St. Cyriakus |
| Standort der Kirche: |
| Dorfstraße, Schallenburg |
| Entstehungszeit der Kirche: |
| Erste urkundliche Erwähnung 1387 |
| Bauzustand der Kirche: |
| Die Kirche befindet sich dank großer Anstrengungen von Kirchengemeinde und Förderverein in einem inzwischen guten baulichen Zustand. Die Dachsanierung gelang. Die Turmsanierung und -bekrönung wurde 2017 feierlich abgeschlossen. |
| Orgel: |
| Die Orgel wurde von 1801- 1821 durch Michael Hesse aus Dachwig und seine Söhne gebaut. Leider wurde sie vor Jahren mutwillig zerstört und ist seitdem nicht spielbar. |
| Geschichtsdaten: |
| Der Taufstein dürfte noch aus romanischer Zeit stammen. 1701 wurde die kleine Kirche im Osten erweitert und erhielt einen Kanzelaltar mit Sägewerksverzierungen. Die schöne spätgotische Sakramentsnische wurde wieder eingebaut. Die letzte große Renovierung war 1934. In den DDR-Jahren nahmen die Mängel zu. Seit der Gründung des Fördervereins ist ehrenamtlich viel geleistet worden. |
| Förderverein: |
| Der Förderverein St. Cyriakus e.V., gegründet 2001, ist sehr aktiv und organisiert auch viele schöne Konzerte in der Kirche. Vorsitzender: Uwe Remitschka |
| Weitere kirchliche Gebäude: |
| Das Pfarrhaus wurde vor Jahren verkauft. |
| Weitere Informationen: |
| Besonders sehenswert ist der geschnitzte Flügelaltar aus einer Erfurter Werkstatt aus dem Jahr 1464. Auch die Emporen-Malereien, die biblische Szenen darstellen, sind schön. |
| Pfarrerin: |
|---|
| Doreen Stelter |
| Pfarrerin: |
| Inga Chudalla |
| Kantorin: |
| Cosima Schreier |
| Kantoren (nebenamtlich): |
| Kantorin Cosima Schreier, Tel. 0159 05835455 Gottfried Steffen (Kantor i.R.) |
Die nächsten 5 Veranstaltungen:
31.10.25 10:00 Uhr
Festgottesdienst mit Abendmahl in Lutherstadt Eisleben
» mehr
31.10.25 16:30 Uhr
Orgelkonzert zum Ausklang des Musiksommers 2025 mit Silvius von Kessel
» mehr
31.10.25 17:00 Uhr
Konzert zum Reformationstag in Lutherstadt Eisleben
» mehr
07.11.25 16:30 Uhr
Martinsandacht
» mehr
08.11.25 19:30 Uhr
HANDVERLESEN. DIE LIEDERTOUR
» mehr
