zum Inhalt
Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Evangelischer Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda

Sie sind hier: Arbeitsbereiche > Kirchenmusik > Orgeln > Strobel-Orgel Roßla

Kirchenmusik - Orgeln

Strobel-Orgel in Roßla

Strobel-Orgel Roßla

Zur Geschichte der Orgel

Die zweimanualige Orgel des Orgelbauers Julius Strobel aus Frankenhausen wurde parallel zum Bau der Kirche St. Trinitatis von 1869-1873 in Auftrag gegeben und noch vor der Kirchweih am 17. Sonntag nach Trinititatis 1873 eingebaut, so dass sie im Weihegottesdienst erklang. Sie hat eine typisch romantische Disposition und kann den Kirchenraum klanglich gut füllen. Die einzige größere Restaurierung fand 1978 durch die Mitteldeutsche Orgelbauanstalt A. Voigt, Bad Liebenwerda statt, eine umfassende Reinigung wurde 2001 durch den Orgelbauer Jörg Dutschke durchgeführt.

 

Impressum

Datenschutz

Volltextsuche
Gemeindesuche

Die nächsten 5 Veranstaltungen:


21.06.25 17:00 Uhr
Konzert mit der Gruppe 'Vinspiel'
» mehr


22.06.25 14:00 Uhr
Gemeinde- und Johannisfest in Gehofen
» mehr


22.06.25 16:00 Uhr
Konzert mit dem Handglockenchor Heldrungen: 'Ein Sommer voller Klänge'
» mehr


24.06.25 18:00 Uhr
Johannistag
» mehr


26.06.25 19:00 Uhr
Konzert 'Zauber skandinavischer Musik'
» mehr


»Alle Veranstaltungen


Tageslosung