Sie sind hier: Arbeitsbereiche > Kirchenmusik > Orgeln > Orgel Marienkirche Artern
Im Rahmen der Bauarbeiten im Großen Schiff 1972 wird die Orgel durch Kinderhände vollkommen zerstört. Rettungsversuche durch Orgelbau Kühn werden abgelehnt. Das Konsistorium plädiert, die Orgel der stillgelegten Nicolaikirche (Eisleben) abzubauen und nach Artern zu bringen. Von der Auftragserteilung 1979 braucht es noch weitere fünf Jahre bis die neue Orgel 1984 in der Arterner Marienkirche Einzug erhält. Nach fast 35 Jahren ist die Orgel in einem stark reparaturbedürftigen Zustand. Die Materialknappheit und Lieferengpässe der DDR-Zeit haben den Orgelbauern ein hohes Improvisationstalent abverlangt.
Viele Materialien sind falsch ausgewählt oder bedingt einsetzbar für den Orgelbau und geben dadurch eine unsichere Basis für eine präzise Tonerzeugung und ein angenehmes Spielgefühl. Nicht nur dem Spieler, sondern auch dem Hörer wird dies bewusst: Die hohen Abwindgeräusche sind ein Zeugnis davon!
Hauptwerk |
Oberwerk |
Pedal |
Pommer 16' |
Gedackt 8' |
Subbaß 16' |
Prinzipal 8' |
Salicional 8' |
Oktavbaß 8' |
Rohrflöte 8 |
Prinzipal 4' |
Gedacktbaß 8' |
Gemshorn 8' |
Rohrflöte 4' |
Oktave 4' |
Oktave 4' |
Nachthorn 2' |
Pedalmixtur 4fach |
Spitzflöte 4' |
Terz 1 3/5' |
Posaune 16' |
Oktave 2' |
Siffföte 1' |
|
Quinte 2 2/3' |
Scharff 3fach |
|
Mixtur 4fach |
||
Trompete 8' |
Koppeln: II/I; I/P II/P
Schleifladen, mech. Ton- und Registertraktur
Schluss mit Provisorium und Einschränkungen! Es wird Zeit, dass die Marienkirche in Artern ein adäquates Gottesdienst- und Konzertinstrument bekommt, das den aktuellen Anforderungen des Orgelbaus und der Spielanforderungen gerecht wird.
Sie haben Ideen, Vorschläge und möchten sich aktiv in den Orgelbau einbringen? Dann sprechen Sie uns an! Gemeinsam können wir Artern eine neue Stimme geben und unser Projekt realisieren!
Bankverbindung: Evang. Regionalgemeinde Artern/Heldrungen
IBAN: DE17 8205 5000 3400 0036 10 BIC: HELADEF1KYF Kennwort: Orgel Marienkirche Artern
Flyer Orgel Marienkirche Arter… (*.pdf-Datei, 712 KB)
Die nächsten 5 Veranstaltungen:
20.07.25 09:00 Uhr
Sommer-Andacht
» mehr
27.07.25 10:30 Uhr
Sommer-Andacht mit Finissage der Ausstellung 'Lichtzeichen' von Sylvia Graupner
» mehr
27.07.25 17:00 Uhr
Konzert mit Orgel und Horn
» mehr
31.07.25
SOMMERTHEATER der SPIEL & THEATERWERKSTATT der EKM
» mehr
01.08.25 19:00 Uhr
Rock/Pop & Musical an der Orgel
» mehr