Sie sind hier: Arbeitsbereiche > Kirchenmusik
Die Formen und Stile der Kirchenmusik, die in unserem Kirchenkreis gepflegt wird, umfassen ein großes Spektrum: Von Gregorianik bis zur Romantik, von Bachs Oratorien bis zu modernen Lobpreisliedern, vom Evangelischen Kirchengesangbuch bis zu selbst geschriebenen Musikstücken. Vergangene musikalische Schätze zu bewahren und zugleich die Nase im Wind der Musikstile der Gegenwart zu haben, ist im Kirchenkreis wichtig.
Die Kirchenmusik ist dabei nicht nur Aufgabe der Kantorinnen und Kantoren: Viele Menschen in unseren Kirchengemeinden haben besonderen Anteil daran, dass Kirchenmusik erklingt und gepflegt wird: Sängerinnen und Sänger in den Erwachsenen-, Jugend- und Kinderchören, Bläserinnen und Bläser in den Posaunenchören, Mitglieder von Instrumentalgruppen und Bands, neben- oder ehrenamtlich tätige Chorleiterinnen, Chorleiter, Organistinnen und Organisten sowie die hauptberuflichen Kirchenmusikerinnen.
Genießen Sie die Freude am gemeinsamen Musizieren! Kein Fest ohne Musik - kein Gottesdienst ohne Musik: Gestalten Sie mit und machen Sie neue Bekanntschaften im Kreise Gleichgesinnter!
Die Broschüre zur Kirchenmusik 2022 im Kirchenkreis steht hier als Download bereit:
Zur Kirchenmusik in Gerbstedt/Helbra/Mansfeld: https://www.kirchenkreis-eisleben-soemmerda.de/arbeitsbereiche/kirchenmusik/kirchenmusik-mansfelder-land/
Zur Kirchenmusik in der Region Sangerhausen: www.kirchenmusik-sangerhausen.de
Die nächsten 5 Veranstaltungen:
02.05.25 16:00 Uhr
Songwriting-Workshop
» mehr
04.05.25 17:00 Uhr
'Spuren' - Konzert mit Clemens Bittlinger, David Plüss & David Kandert
» mehr
08.05.25 19:00 Uhr
Chorkonzert mit dem Chor 'Zwanzig Zehn' aus Oberheldrungen
» mehr
08.05.25 19:00 Uhr
Eröffnung des Musiksommers Wiehe 2025 in der St. Ursula-Kirche mit den Kyffhäuser Lehrerstimmen
» mehr
10.05.25 19:30 Uhr
HANDVERLESEN. DIE LIEDERTOUR
» mehr