zum Inhalt
Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Evangelischer Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda

Sie sind hier: Arbeitsbereiche > Jugend und Konfirmanden > Freizeiten

Freizeiten und Angebote in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Konfifahrt der Region Mansfelder Land nach Berlin 10.–13. Mai 2025

Datum: 10.5.–13.5.2025
Ort: Berlin
Alter: Konfirmand*innen der Region Mansfelder Land
Preis: 150 €

Aus finanziellen Gründen sollte die Teilnahme nicht scheitern – Förderungen sind unkompliziert möglich. Bitte sprechen Sie uns an!

Anmeldeschluss: 10.1.2025
Für den 12. & 13.5. muss eine Schulbefreiung beantragt werden!

Wir wollen die Hauptstadt Berlin, das kirchliche Leben dort und auch ein wenig deutsche Geschichte erleben. Natürlich ist zum Erzählen, Spielen und für andere Aktivitäten auch Zeit! 

Fahrt mit Jugendlichen auf den Kirchentag in Hannover 30.4.-4.5.2025

bitte nur Anmelden, wenn du vorher von uns angesprochen wurdest!
Anmeldeschluss: 27.2.2025

Anmeldung unter: https://forms.office.com/e/K8hvQQ1pqT

 

KidsCastle 2025 & Teamer*innenschulung

Flyer KidsCastle 2025 | © Martin Binder-Kienel

Datum: 13.–15.6.2025
Ort: Schloss Mansfeld

Alter: 6–12 Jahre
Preis: 40 €
Aus finanziellen Gründen sollte die Teilnahme nicht scheitern. Bitte sprechen Sie uns an!


 

Hinweise für Teamerinnen und Teamer:
Teamerschulung vom 12.–13.6.2025

Wenn du als Teamer oder Teamerin beim Kidscastle helfen möchtest, kannst du dich hier auch anmelden – du wirst auf einer entsprechenden Frage weitergeleitet.
Als Teamer*in solltest du die Kileica oder Juleica Ausbildung absolviert haben, oder in diesem Jahr absolvieren. Solltest du dazu Fragen haben, melde dich bitte bei Martin Binder.

Für Teamerinnen und Teamer beginnt das KidsCastle schon einen Tag früher: am 12.6. ab 16 Uhr mit einer Teamerschulung und einem Festgottesdienst bei dem die Juleica Absolventinnen und Absolventen eingesegnet werden. Dafür kannst du dich für den Freitag 13.6. von der Schule befreien lassen.

Anmeldeschluss: 22.4.2025

Flyer Teamerschulung KidsCastle 2025 | © Martin Binder-Kienel

Das Kids Castle ist eine Veranstaltung des Kirchenkreises Eisleben-Sömmerda in Zusammenarbeit mit der Mobilen Kinder- und Jugendkirche und der Evangelischen Jugend.
Hauptamtlich Verantwortliche sind: Sabine Weigel, Marit Krafcick, und Martin Binder-Kienel aus der Mobilen Kinder- und Jugendkirche, sowie Sylke Krausz, Eva Kania, Laura Krannich, Ramona Schilling & Elisa Wagner
Wir arbeiten mit Schutzkonzept.

Anmeldung unter: https://forms.office.com/e/ASXx90RnCy

 

 

 

 

 

 

 

 

Jugendfreizeit Abenteuer Siebenbürgen

Datum: 28.7.–5.8.2025
Flyer Jugendfreizeit Rumänien Kreisjugendpfarrstelle | © Martin Binder-Kienel

Ort: Sibiu / Hermannstadt, Rumänien
Alter: ab 15 Jahre
Preis: 300 €
Aus finanziellen Gründen sollte die Teilnahme nicht scheitern. Bitte sprechen Sie uns an!

Anreise: Bahn
Achtung: Gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) nötig!


Anmeldeschluss: 28.3.2025

Hier gehts zur Anmeldung!


Vom 28.7.–5.8. fahren wir nach Transylvanien oder auch Siebenbürgen in Rumänien. Die Anreise planen wir mit der Bahn und dem Nachtzug.
Sibiu / Hermannstadt ist quasi die kulturelle Hauptstadt Siebenbürgens und hat eine reichhaltige kulturelle und religiöse Geschichte:
- Wir besuchen die Evangelische Stadtpfarrkirche, die orthodoxe Kathedrale, die katholischen Stadtkirche und die ungarisch-reformierte Kirche.
- Wir sehen: Kirchenschätze aus acht Jahrhunderten
- Das Museum im Teutschhaus bietet Einblicke in die Geschichte der evangelischen Kirche in Siebenbürgen.
- Wir unternhemen Ausflüge ins Umland:  Das Bergdorf Sibiel – Ikonen-Glas-Malerei, orthodoxes Kloster, Wälder und Täler.
- Wanderung auf die Batrana: Eintauchen in die wilde Welt der Karpathen.
- Grüne Kirchenburg Hammersdorf, Diakonisches Gartenprojekt in Schellenberg: neue Formen von Kirche am Stadtrand.
- Kirchenburgen- Mittelalter-Flair und Moderne: Museen, Cafés und Festivalstimmung: eine Stadt, wo immer was los ist (einfach mal durch die Straßen schlendern und entdecken).

Im Rahmen der Projektes „Nachhaltige Sommerfreizeiten 2025“ des BEJM versuchen wir die Freizeit nachhaltig zu gestalten und durchzuführen.
Wie bereits im vergangenen Jahr werden wir wieder eine multimediale Dokumentation unserer Freizeit-Erlebnisse anfertigen.
Die Jugendsommerfreizeit ist eine Veranstaltung der Kreisjugendpfarrstelle im Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda.
Wir arbeiten mit einem Schutzkonzept.

Den Teilnehmendenbeitrag überweist du bitte an:
Kreiskirchenamt Sangerhausen
IBAN: DE77800550080390108170
BIC:NOLADE21EIL
Sparkasse Mansfeld Südharz
Verwendungszweck: TNB Jugendfreizeit Siebenbürgen 2025, Name, Vorname

Kontakt: Kreisjugendpfarrer Martin Binder-Kienel; 
martin.binder-kienel@kk-e-s.de
Tel. 0151 46677117

Anmelde- und Teilnahmebedingungen:
www.kirchenkreis-eisleben-soemmerda.de/jugend

 

 

JuLeiCa Grundkurs

Datum: 2.10.–5.10.2025
Ort Magdeburg
Kosten: 50 € inkl. Übernachtung und Vollverpflegung
Für Jugendliche ab 16 (oder 15) Jahren
In Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Magdeburg und dem Kinder- und Jugendpfarramt der EKM

Du bist 16 Jahre alt oder kurz davor?
Du arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen und möchtest als Teamer*in
mit auf Freizeiten fahren?
Der JuLeiCa Grundkurs vermittelt dir ganz praktisch und methodenreich das nötige Know-How,
das du dafür brauchst.

Zur Anmeldung geht's hier!

Kontakt: Kreisjugendpfarrer Martin Binder-Kienel; 
martin.binder-kienel@kk-e-s.de
Tel. 0151 46677117

JuLeiCa Grundkurs 2025-1 | © KiJuPf

JuLeiCa Grundkurs 2025-2 | © KiJuPf

Impressum

Datenschutz

Volltextsuche
Gemeindesuche

Die nächsten 5 Veranstaltungen:


21.06.25 17:00 Uhr
Konzert mit der Gruppe 'Vinspiel'
» mehr


22.06.25 14:00 Uhr
Gemeinde- und Johannisfest in Gehofen
» mehr


22.06.25 16:00 Uhr
Konzert mit dem Handglockenchor Heldrungen: 'Ein Sommer voller Klänge'
» mehr


24.06.25 18:00 Uhr
Johannistag
» mehr


26.06.25 19:00 Uhr
Konzert 'Zauber skandinavischer Musik'
» mehr


»Alle Veranstaltungen


Tageslosung