Sie sind hier: Aktuelles > Aktuelles
18.02.2021
Das Land Sachsen-Anhalt hat die Maßnahmen des Lockdowns vorerst bis zum 10. März verlängert. Als Kirchenkreis sind wir dankbar, dass weiterhin Gottesdienste unter strengen Auflagen (Mundschutz, Abstand, verkürzte Dauer) mö (...)
18.01.2021
Mit dem Jahr 2021 ist wieder der bekannte Kirchenkreis-Kalender Eisleben-Sömmerda erschienen: Ein Kalender mit vielen Bildern aus dem Gemeindeleben der einzelnen Kirchengemeinden, mit Terminen und mit einem Bibelvers für jede Monat. Die (...)
12.01.2021
Der Anfang eines Jahres ist traditionell die Zeit der Sternsinger: Gruppen von Kindern, die in der Verkleidgung der heiligen drei Könige an vielen Haustüren klingeln, um den Sternsingersegen "20*C+M+B+21" zu bringen. Die drei B (...)
30.12.2020
Wie kann man Angebote für Kinder in den Schulen zu Corona-Zeiten machten? Diese Frage hat sich in der Adventszeit der Mobilen Kirche gestellt. Ein gelungenes Beispiel hat die Förderschule "Pestalozzi" in Eisleben gezeigt. Am 15 (...)
23.12.2020
Das Weihnachtsfest 2020 ist anders als in allen Jahren zuvor. Die Pandemie erfordert eine Vielzahl von Einschränkungen der Kontakte. Im Kirchenkreis mit seinen über 200 Kirchen gibt es deshalb ganz unterschiedliche Angebote: Heiligabend- (...)
23.12.2020
„Anstatt im Schatten der Pandemie das Militär aufzurüsten, soll unser Geld dem Frieden dienen“
Der Landesbischof der Evangeli (...)
11.12.2020
Mit dem Internationalen Tag der Menschenrechte hat im Bereich des Kirchenkreises und der Diakonie eine Banner-Aktion begonnen. An der neuen Kirche in Donndorf (siehe Foto) haben die Bürgermeisterin Gudrun Holbe, die Gemeindeälteste Nicol (...)
21.11.2020
Projekttage „Von Angst zu Vertrauen – Martin Luther und die Reformation“ im Oktober 2020
„500 Jahre – ja, so lang ist es her. Da war ein Mann, der sagte: ,Gott liebt euch, und zwar sehr!ʻ L (...)
18.11.2020
Viele Mitglieder in den Kirchengemeinden unseres Kirchenkreises haben sich bei der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" beteiligt und Päckchen für Kinder gepackt, die Weihnachten in sehr ärmlichen Verhältnissen zubring (...)
15.11.2020
In diesem Jahr verlief der Martinstag ganz anders als in allen Jahren vorher. Während sonst in vielen Orten Martinsumzüge und Martinsfeiern in den Kirchen stattfanden, mussten diese aufgrund des Corona-Lockdowns "light&quo (...)
Die älteren Nachrichten finden Sie in unserem Archiv
Die nächsten 5 Veranstaltungen: