Sie sind hier: Arbeitsbereiche > Kirchenmusik > KiBaSiWo
für Kinder von 8-13 Jahren
Eine Woche lang wollen wir gemeinsam singen, tanzen, spielen, intensiv proben, Andachten feiern und den Sommer direkt am See genießen. Die Kinder sind im Kinder- und Jugenderholungszentrum „KiEZ am Hölzernen See“ (15754 Heidesee) im Spreewald untergebracht und erhalten dort Vollverpflegung.
In intensiver Probenarbeit unter der Leitung von Kantorin Christine Cremer und einer weiteren Chorleiterin entsteht ein Programm für die Abschlussmusik am Samstag, dem 28.8., um 14 Uhr in der Kölledaer Wippertuskirche. Dazu sind alle Familien herzlich eingeladen.
Außerhalb der Proben lockt der nur wenige Schritte entfernte Badestrand des Hölzernen Sees. Darüberhinaus sind eine Bootstour, ein Tagesausflug und weitere gemeinsame Freizeitgestaltung geplant. Chorerfahrung ist wünschenswert, aber keine Bedingung. Gute Schwimmfähgkeiten werden vorausgesetzt.
Die gesamten Kosten dieser Kindersingwoche incl. An- und Abreise (Reisebus), Unterkunft und Vollverpflegung trägt die Förderinitiative „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Die Kinder benötigen lediglich ein kleines Taschengeld.
Den Flyer für die Kinderbadesingwoche finden Sie hier: Flyer Kindersingwoche KiBaSiWo 2021 (*.pdf-Datei, 259 KB)
Anmeldungen über Kantorin Christine Cremer (Ludolfweg
10, 99085 Erfurt / christine.cremer@t-online.de / 0361 64435468).
Die Entscheidung über die endgültige Teilnahme des Kindes an der Singwoche behält sich das Leitungsteam der KIBASIWO vor. Anmeldeschluss: 30.4.2021
Die nächsten 5 Veranstaltungen:
18.04.21 10:00 Uhr
Zum Gedenktag an Corona-Opfer: Wohnzimmer-Gottesdienst aus SÖM
» mehr
03.05.21 19:30 Uhr
Die Erweiterung der Kunst - Ein Vortrag zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys
» mehr
07.05.21 16:30 Uhr
Familien-Mitmach-Theater 'Käpt'n Noah und die fast vergessenen Holzwürmer'
» mehr
07.06.21 19:30 Uhr
Thüringen. Land der Residenzen
» mehr
05.07.21 19:30 Uhr
Schön gefährlich - gefährlich schön. Sexualität und Erotik in der Bibel
» mehr