Sie sind hier: Aktuelles > Informationen aus dem Kreiskirchenrat > Kreiskirchenrat im Juli
12.07.2023
Informationen aus dem Kreiskirchenrat Juli 2023
Der Kreiskirchenrat fördert Energieberatung und energetische Sanierungen von Pfarrhäusern und Gemeindehäusern, die Anträge an den Baulastfonds stellen können. Voraussetzung ist immer, dass alle staatlichen und weitere Drittmittel in vollem Maße beantragt und abgerufen werden.
8.1. Der Eigenanteil für die Energieberatung wird im vollen Umfang gefördert. Er muss nicht im Voraus beantragt werden. Voraussetzung ist die Beratung durch einen zertifizierten Berater der DENA, der entsprechend für Anträge an die KfW und Bafa zugelassen ist und, bei denkmalgeschützten Gebäuden, auch für Denkmale zertifiziert ist.
8.2. Gefördert werden nach erfolgter Energieberatung Maßnahmen der Dämmung, Heizungsumstellung, energetische Maßnahmen an Fenstern und Türen und Außenputz. Dazu sind alle entsprechenden Fördermittel einzusetzen und bis zur Hälfte des Eigenanteils kann ein Antrag auf Förderung gestellt werden, maximal 20.000 €.
8.3. Heizungen, die ausschließlich mit fossilen Energieträgern betrieben werden, werden nicht gefördert.
Insgesamt beträgt eine Förderung pro Gebäude in einer oder mehreren Maßnahmen maximal 20.000 € innerhalb von zehn Jahren.
Die nächsten 5 Veranstaltungen:
29.11.25 14:00 Uhr
Musikalische Andacht zum Weihnachtsmarkt mit Kantorin Haemi Oh
» mehr
29.11.25 15:00 Uhr
Andacht zum Konfi-Samstag in Gehofen mit Kantorin Haemi Oh
» mehr
30.11.25 15:00 Uhr
Adventsmusical mit dem Kinderchor Artern
» mehr
06.12.25 19:30 Uhr
HANDVERLESEN. DIE LIEDERTOUR
» mehr
07.12.25 14:00 Uhr
Adventskonzert mit dem Flötenkreis Roßleben
» mehr
