zum Inhalt
Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Evangelischer Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda

Sie sind hier: Kirchenkreis > Pfarrbereiche und Kirchengemeinden

Wolferode

« zurück | Karte | Pfarrbereich Helbra » Wolferode

Kirche Außenansicht:
Kirche Innenansicht:

Gemeindeblatt:

Gemeindekurier Juli bis Septem… (*.pdf-Datei, 2 MB)
(eingestellt am 30.06.2025)

Weitere Informationen:

Homepage:
http://www.kgv-helbra.de/
Einwohner:
800
Gemeindeglieder:
69
Sprechzeiten Pfarrer/in:
Pfr. Steffen Richter
jederzeit nach Vereinbarung
Büro:
Kirchstr. 4, 06311 Helbra,
Tel. 034772(27449
Regelmäßige Veranstaltungen:
Gottesdienst monatlich

Kirche:

Name der Kirche:
St. Cyriacus
Standort der Kirche:
Am Lindenplatz, Wolferode
Entstehungszeit der Kirche:
1859-1862
Geschichtsdaten:
Schon im Jahre 1336 wurde von den Mönchen des Wimmelburger Benediktinerklosters eine Kirche erbaut (wohl an anderer Stelle), deren Patronat dem der Stifterkirche, dem Heiligen Cyriacus, entsprach. Das heutige Kirchenschiff, das mit seinem etwas eingerückten Ostschluss (5/8-Polygon) etwas breiter als der Turm ist, wurde aus rotem Siebigeröder Sandstein in den Jahren 1859-62 im neugotischen Stil erbaut. Den ältesten Teil stellt der aus Bruchsteinen gegen Ende des 15. Jh. errichtete quadratische Turm dar. Nach jeder Haupthimmelsrichtung zeigt je ein Uhrenhäuschen Land und Leuten, was die Stunde geschlagen hat. Im Erdgeschoss des Turmes befindet sich eine kreuzgratgewölbte Turmkammer, die ursprünglich wohl als Krypta genutzt wurde. Umfriedet wird das ganze Areal von Kirche und ehemaligem Friedhof mit einer neu renovierten Bruchsteinmauer.
An der Südwestecke, der St. Cyriacus Kirche zu Wolferode, zwischen Turm und Kirchenschiff befindet sich eine kleine Vorhalle mit dem Eingang. Der Besucher betritt die Kirche durch diese kleine Vorhalle. Besondere Aufwertung erfährt dieser Bereich durch seine roten Sandsteineckverbände und spitzbogigen Schallarkaden mit Fischblasenmaßwerk (Vierpaß).
Im Inneren umfängt sie den Besucher mit ihrer klarstrukturierten Schlichtheit. Das Kirchenschiff wird von einer gefelderte Balkendecke überspannt und öffnet sich zum kreuzgratgewölbten Chor hin in einem hohen Rundbogen. Seine Langhauswände werden an der Nord- und der Südseite durch je sechs spitzbogige, hochliegende Fenster gegliedert; dazu kommen die drei Fenster im Chor.

Mitarbeitende:

Pfarrer:
Steffen Richter
Kantor:
Christian Balkenohl

Veranstaltungen:

Kreiskirchentag in Stolberg
Details
Kreiskirchentag - Plakat
Wir feiern Kreiskirchentag. Feiern Sie mit!
Fr  29.08.2025  
Veranstaltungsort: Stolberg
veranstaltende Gemeinden/Pfarrbereiche: Pfarrbereich Allstedt - Wolferstedt, Allstedt, Beyernaumburg, Einsdorf, « weniger
Kreiskirchentag in Allstedt
Details
Kreiskirchentag - Plakat
Wir feiern Kreiskirchentag. Feiern Sie mit!
Sa  30.08.2025  
Veranstaltungsort: Allstedt
veranstaltende Gemeinden/Pfarrbereiche: Pfarrbereich Allstedt - Wolferstedt, Allstedt, Beyernaumburg, Einsdorf, « weniger
Kreiskirchentag in Heldrungen
Details
Kreiskirchentag - Plakat
Wir feiern Kreiskirchentag. Feiern Sie mit!
So  31.08.2025  
Veranstaltungsort: Heldrungen
veranstaltende Gemeinden/Pfarrbereiche: Pfarrbereich Allstedt - Wolferstedt, Allstedt, Beyernaumburg, Einsdorf, « weniger
Klangspiele
Details
Orgelsommer Mansfeld Land  | © Cb
Orgelsommer im Mansfelder Land
Sa  13.09.2025  17:00 Uhr
Veranstaltungsort: St. Clemens und Juliana Kirche Welbsleben
veranstaltende Gemeinde: Welbsleben,
Orgelradtour
Details
Orgelsommer Mansfeld Land  | © Cb
Orgelsommer im Mansfelder Land
Sa  04.10.2025  16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Heiliger Geist Kirche Freist
veranstaltende Gemeinde: Freist,

Impressum

Datenschutz

Volltextsuche
Gemeindesuche

Die nächsten 5 Veranstaltungen:


29.08.25
Kreiskirchentag in Stolberg
» mehr


30.08.25
Kreiskirchentag in Allstedt
» mehr


31.08.25
Kreiskirchentag in Heldrungen
» mehr


06.09.25 17:00 Uhr
Konzert
» mehr


11.09.25 19:00 Uhr
Chorkonzert mit den Kyffhäuser Lehrerstimmen 'Wert-voll'
» mehr


»Alle Veranstaltungen


Tageslosung