Sie sind hier: Kirchenkreis > Pfarrbereiche und Kirchen…
« zurück | Karte | Pfarrbereich Roßla » Rotha
Kirche Außenansicht: |
---|
Kirche Innenansicht: |
![]() |
![]() (eingestellt am 30.05.2022) |
---|
Homepage: |
---|
http://www.pfarrbereich-rossla.de |
Einwohner: |
320 |
Gemeindeglieder: |
43 |
Sprechzeiten Pfarrer/in: |
Pfr. Folker Blischke
jederzeit nach Vereinbarung, Tel. 034651/2217 mobil 0174/4311928 |
Sprechzeiten zweiter Pfarrer/in: |
G |
Büro: |
Wilhelmstr. 50, OT Roßla, 06536 Südharz |
Telefon: |
034651/2217 |
Öffnungszeiten Gemeindebüro: |
Gemeindesekretärin Angela Kühne
Dienstags von 14:00 - 17:00 Uhr Donnerstags von 9:00 - 12:00 Uhr gemeindebuero@kirchspiel-rossla-tilleda.de |
Regelmäßige Veranstaltungen: |
Gottesdienst 14-tägig Sonnabend 17.00 Uhr
Seniorennachmittag am letzten Mittwoch im Monat 14.30 Uhr |
Name der Kirche: |
---|
St. Juliana |
Standort der Kirche: |
Rothaer Dorfstr., 06526 Sangerhausen |
Entstehungszeit der Kirche: |
Erbaut 1752-60 |
Bauzustand der Kirche: |
Einen guten baulichen Eindruck vermittelt der renovierte Innenraum der Kirche sowie die Fassade des Kirchenschiffes. Problematisch ist der Zustand des Kirchturms aufgrund massiver Schäden an der Holzkonstruktion und der Schieferdeckung. Die Kirchengemeinde bemüht sich um die dringend notwendige Sanierung. |
Orgel: |
Die Renovierung der Orgel aus dem 19. Jh. zog sich über 10 Jahre hin bis zur Orgelweihe 2002. Seither wird die Orgel genutzt bei Gottesdiensten und gelegentlichen Konzerten. |
Geschichtsdaten: |
Die heutige Rothaer Kirche wurde in den Jahren 1752-1760 erbaut, nachdem der Vorgängerbau durch einen Brand großteils zerstört worden war. Nur der untere massiv gemauerte Teil des Turmes mit dem Kreuzgratgewölbe blieb erhalten. Er ist damit nachweislich einer der ältesten erhaltenen Bauwerke der Umgebung und stammt aus dem 14.Jh. Reste einer alten Inschrift aus dieser Zeit an der Nordwestecke des Turmes sind dafür Zeugnis.. Zu DDR-Zeiten hat sich die Kirchengemeinde erfolgreich bemüht, ihre Kirche zu erhalten. Das Kirchenschiffdach wurde mit einer neuen Ziegeleindeckung versehen. Auch eine umfangreiche Innenrenovierung fand in der DDR-Zeit statt.
In den letzten 20 Jahren konnten die Kirchenfenster erneuert und nach jahrelangen Bemühungen die Orgel aus dem 19. Jh. saniert werden. Vor 5 Jahren wurde in Abstimmung mit dem Denkmalschutz im Unterteil des Turmes (Bereich hinter dem Altar) eine Winterkirche eingebaut. Da die Kirchengemeinde in Rotha keine anderen Räumlichkeiten oder Gebäude besitzt, können nun in diesem beheizbaren Raum der Kirche im Winterhalbjahr Gottesdienste und andere Veranstaltungen stattfinden. |
Kirche Öffnungszeiten / Ansprechpartner: |
Herr Bernd Ungefroren, Rothaer Unterdorf 14, OT Rotha, 06526 Sangerhausen. Tel. 034658-21661 |
Pfarrer: |
---|
Dr. Folker Blischke |
Gemeindepädagogin: |
Birgit Reinicke |
Kantoren (nebenamtlich): |
Frau Jutta Wilding (nebenamtlich)
Herr Michael Schoppe (nebenamtlich) |
Die nächsten 5 Veranstaltungen:
14.08.22 14:00 Uhr
'Gelb – Leben in Fülle' - Regionaler Sommergottesdienst „FARBEN DES LEBENS“ der Ev. Regionalgemeinde SÖM
» mehr
14.08.22 17:00 Uhr
Kultursommer 2022 -
Musik & Poesie
» mehr
19.08.22 19:30 Uhr
Konzert mit den 'Pipes & Drums' und dem Greußener Posaunenchor
» mehr
20.08.22 11:00 Uhr
Musikalische Marktandacht mit den Jagdhornbläsern 'Mägdesprung'
» mehr
20.08.22 17:00 Uhr
Kultursommer 2022 -
God save the Queen
» mehr