Sie sind hier: Kirchenkreis > Pfarrbereiche und Kirchen…
« zurück | Karte | Pfarrbereich Roßla » Tilleda
Kirche Außenansicht: |
---|
![]() |
Kirche Innenansicht: |
![]() |
![]() (eingestellt am 25.01.2021) |
---|
Homepage: |
---|
http://www.kirchspiel-rossla-tilleda.de |
Einwohner: |
750 |
Gemeindeglieder: |
165 |
Sprechzeiten Pfarrer/in: |
Pfr. Folker Blischke
Freitags, 9:00 - 11:00 Uhr jederzeit nach Vereinbarung, Tel. 034651/2217 mobil 0174/4311928 |
Büro: |
Wilhelmstr. 50, OT Roßla, 06536 Südharz |
Telefon: |
034651/2217 |
Öffnungszeiten Gemeindebüro: |
Gemeindesekretärin Angela Kühne
Dienstags von 14:00 - 17:00 Uhr Donnerstags von 9:00 - 12:00 Uhr gemeindebuero@kirchspiel-rossla-tilleda.de |
Regelmäßige Veranstaltungen: |
Gottesdienst (alle zwei Wochen)
Christenlehre (wöchentlich) Chor (in Roßla) Gemeindenachmittag (monatlich) |
Name der Kirche: |
---|
St. Salvator |
Standort der Kirche: |
Schulstraße, OT Tilleda, 06537 Kelbra |
Entstehungszeit der Kirche: |
14. Jahrhundert |
Bauzustand der Kirche: |
Wir sind dankbar, dass im Winter 2016/17 das Kirchendach saniert werden kann, dass stark geschädigt ist. Diese Sanierung wird möglich durch die Förderung des Landes Sachsen-Anhalt und der Europäischen Union, der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, der Stiftung KiBa, Lotto-Toto Sachsen-Anhalt. |
Orgel: |
Papenius-Orgel, 2002 saniert |
Geschichtsdaten: |
Der Ort wird bereits vor 800 im Breviar des Lullus als Dullide erwähnt. 976 verschrieb Otto II. seiner Gemahlin Theophanu unter anderem auch den kaiserlichen Hof zu Dullede als Morgengabe. 1194 findet die Aussöhnung Herzog Heinrichs des Löwen mit Heinrich III. in Tilleda statt. Die heutige Kirche wird im 12./13.Jh. errichtet. Der Taufstein ist auf 1519 datiert, an der Kanzel ist das Jahr 1612 angegeben. Im 18.Jh. findet ein barocker Umbau der Kirche statt. Der Altar wird im Jahre 1718 neu geweiht, kurz darauf erklingt erstmals auch die Papenius-Orgel.
Die dorfbildprägende Kirche ist in ihrer Silhouette durch vier Bauwerksteile geprägt, dem sich in der Mitte der Kirche auf zwei Bögen aufbauenden, etwa quadratischen Turm mit dem südlichen Anbau als Turm- und Emporenzugang, dem sich westlich anschließenden im Wesentlichen barocken Kirchenschiff und dem sich im Osten anschließenden, rechteckigen gotischen Chor. |
Kirche Öffnungszeiten / Ansprechpartner: |
Lilli Meier, Ernst-Thälmann-Str. 36, Tel. 034651/70408 |
Weitere kirchliche Gebäude: |
Pfarrhaus mit Wohnung und Gemeinderaum |
Pfarrer: |
---|
Dr. Folker Blischke |
Gemeindepädagogin: |
Birgit Reinicke |
Kantoren (nebenamtlich): |
Frau Jutta Wilding (nebenamtlich)
Frau Erika Müller (nebenamtlich) Herr Michael Schoppe (nebenamtlich) |
Die nächsten 5 Veranstaltungen:
28.02.21 10:00 Uhr
WOHNZIMMER-Gottesdienst SÖM
» mehr
01.03.21 19:30 Uhr
Summ summ summ. Tipps für einen bienenfreundlichen Garten
» mehr
12.04.21 19:30 Uhr
Mit Kindern über Gott sprechen
» mehr
19.04.21 17:00 Uhr
Seelsorglich Gespräche führen
» mehr
26.04.21 17:00 Uhr
Werkkurs - Biblische Erzählfiguren
» mehr