zum Inhalt
Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Evangelischer Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda

Sie sind hier: Kirchenkreis > Pfarrbereiche und Kirchen…

Bretleben

« zurück | Karte | Pfarrbereich Artern-Heldrungen » Bretleben

Kirche Außenansicht:
Kirche Innenansicht:

Gemeindeblatt:

Gemeindeblatt Oktober - November 2023 (*.pdf-Datei, 4 MB)
(eingestellt am 06.10.2023)

Weitere Informationen:

Online-Andachten:
https://www.facebook.com/KirchenmusikArtern
Einwohner:
510
Gemeindeglieder:
104
Sprechzeiten Pfarrer/in:
Pfarrerin Lena Burghardt

bei allen kirchlichen Angelegenheiten wie
Taufen, Trauungen, Bestattungen usw, wenden Sie sich bitte an sie.
Tel.: 03466 / 302661
Handy: 0176 / 45837193
Büro:
Pfarramt Artern
Marien-Kirchstraße 3
06556 Artern
Ansprechpartner/in:
Gemeindebüro Artern: Heidrun Stange
Marien-Kirchstr. 3, 06556 Artern, Tel. 03466/302653

Gemeindebüro Heldrungen: Gemeindebüro Heldrungen:
Hauptstraße 57, 06577 Heldrungen
Tel. 034673/91349
Mittwoch, 8-12 Uhr
Telefon:
03466 / 302653
Fax:
03466 / 302662
E-Mail:
ev.gemeindebuero.artern@kk-e-s.de
Öffnungszeiten Gemeindebüro:
Artern: Dienstag von 8:00 - 12:30 Uhr
Heldrungen: Mittwoch
Regelmäßige Veranstaltungen:
Gottesdienst monatlich
Gemeindenachmittag monatlich

Kirche:

Name der Kirche:
St. Johannes
Standort der Kirche:
Kirchstraße 137, Bretleben
Entstehungszeit der Kirche:
Die St. Johannes Kirche Bretleben entstand unter der Federführung des Berliner Architekturbüros Grisebach & Dinklage in den Jahren ab 1897. Auch die kunstvoll gestalteten Fenster stammen aus der Entstehungszeit der Kirche und wurden von August Oetken gestaltet.
Bauzustand der Kirche:
Die Kirche ist seit den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts nicht mehr nutzbar. Schäden an der Bausubstanz (v.a. Dach) haben zu großen Schäden im Innenraum der Kirche geführt. Dazu kam Vandalismus. Seit den neunziger Jahren ist die Außenhülle der Kirche renoviert.
Der Innenraum wird seit 2010 mithilfe zahlreicher Förderer und Mittel vom Thüringer Landesamt für Denkmalpflege, der Deutsche Stiftung Denkmalschutz, der Stiftung KiBa sowie durch Bundesmittel und vielen privaten Spenden der grundhaft saniert. Die Gesamtwiederherstellung wird zwar noch einige Jahre dauern - da es sich aber um den einzig erhaltenen und weitestgehend im Originalzustand befindlichen Sakralbau des Architekturbüros Grisebach und Dinklage handelt, blickt die Gemeinde zuversichtlich in die Zukunft.
Orgel:
Die Orgel ist demontiert und nicht mehr vorhanden.
Geschichtsdaten:
Die heutige Kirche hat zwei Vorgängerbauten aus dem Mittelalter. Einer davon, die Kirche St. Johannis, stand an derselben Stelle. Die andere im Oberdorf war die Kapelle einer Filiale des Klosters zu Oldisleben. Um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert hatte Bretleben erhebliche Einkünfte durch den damals neuen Rübenanbau und das erste Wasserkraft-Elektrizitätswerk der preußischen Provinz Sachsen. Die alte Dorfkirche war in relativ schlechtem Zustand, so dass sich die Gemeinde zum Neubau entschloss. Der historisierende Neubau war damals sehr avantgardistisch und neuester Stand der Technik (Gipsgewölbe, Stuck, Fußbodenheizung mit zentralem Ofen usw.).
Kirche Öffnungszeiten / Ansprechpartner:
Über das Gemeindebüro Artern, Tel. 03466-302653.
Weitere kirchliche Gebäude:
Zum Kirchgelände gehört auch ein großzügiges Pfarrhaus mit Wohnung im 1. OG (unbewohnt). Im Erdgeschoss befinden sich Gemeinderäume. Das Haus ist in gutem Zustand.
Außerdem gibt es ein großzügiges Nebengelass mit Pfarrhof.
Weitere Informationen:
- Im Sommer finden die Gottesdienste nach umfassender Restaurierung des Kirchinnenraums wieder in der Kirche statt.
- Honorarkraft für Küster- und Reinigungsdienst.

Mitarbeitende:

Pfarrerin:
Lena Burghardt
Gemeindepädagogin:
Elisa Wagner
Kantorin:
Hae-Mi Oh

Veranstaltungen:

Haemi Oh und 'Kids Artern'
Details
Ein Adventskonzert für Kinder
So  03.12.2023  17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Marienkirche Artern, Gemeinderaum
veranstaltende Gemeinde: Artern,

Impressum

Datenschutz

Volltextsuche
Gemeindesuche

Die nächsten 5 Veranstaltungen:


28.11.23 19:30 Uhr
Dienstagsfrauen
» mehr


29.11.23 19:30 Uhr
Mütterkreis
» mehr


02.12.23 18:00 Uhr
Konzert 'Weihnukka' - Klezmer-Musik mit Harrys Freilach
» mehr


03.12.23 17:00 Uhr
Haemi Oh und 'Kids Artern'
» mehr


04.12.23 16:00 Uhr
Kinderkirche
» mehr


»Alle Veranstaltungen


Tageslosung