Sie sind hier: Kirchenkreis > Pfarrbereiche und Kirchen…
« zurück | Karte | Pfarrbereich Eisleben II (Seegebiet Mansfelder Land) » Wansleben am See
Kirche Außenansicht: |
---|
![]() |
Kirche Innenansicht: |
![]() |
![]() (eingestellt am 25.05.2022) |
---|
Homepage: |
---|
http://www.kircheimseegebiet.com |
Einwohner: |
1700 |
Gemeindeglieder: |
98 |
Sprechzeiten Pfarrer/in: |
Pfarrerin Eva Kania jederzeit nach Vereinbarung, Tel.: 034774 - 590781 |
Büro: |
|
Ansprechpartner/in: |
Gemeindesekretärin Frau Koch |
Telefon: |
034774/90808 (Gemeindebüro) oder 034774 - 590781 (Pfrn.) |
E-Mail: |
pfarramt-roeblingen@hotmail.de |
Öffnungszeiten Gemeindebüro: |
Dienstag, 9:00 - 12:00 Uhr |
Regelmäßige Veranstaltungen: |
Gottesdienst monatlich |
Name der Kirche: |
---|
St. Andreas und Stephani |
Standort der Kirche: |
Alte Stedtener Str. 14, OT Wansleben |
Entstehungszeit der Kirche: |
Zusammenfassung der Baugeschichte der Kirche
8. Jh. Erwähnung im Hersfelder Zehntverzeichnis als Wenzesleba, 13. Jh. erster massiver Kirchenbau in Wansleben als romanischer/spätromanischer Bau (Reste im Kirchturm), 1506 Neuerrichtung der Wansleber Kirche unter Einbeziehung älter Bauwerksteile (Turmschaft), 1680 erste große Umbaumaßnahme an der Kirche aufgrund des Bevölkerungsanstieges (Emporeneinbau) 1823 zweite große Veränderungen an der Kirche unter Pfarrer P. Weise 1870-1875 dritte große Umbauphase an der Kirche unter Pfarrer P. Schultze, die Umbauarbeiten bzw. Neuanschaffungen im Inneren erfolgten größtenteils im neogotischen Stil, 1893 Umbau des Kirchturmes, Errichtung eines neuen, verschieferten Fachwerkgeschosses auf dem Turmschaft und Neuaufführung des Turmdaches als schiefergedeckter, achtseitiger Nadelhelm, 1939/40 vierte große Umbauphase, Beseitigung der Gestaltung von 1870-75, Entdeckung der Wandfresken aus der Entstehungszeit der Kirche, anschließende Freilegung und Restaurierung 1952 das Turmdach stürzt bei einem heftigen Unwetter zusammen, 1954 Wiedererrichtung des Turmdaches als wesentlich niedrigeres, pyramidales Zeltdach. |
Weitere Informationen: |
Zugehörigkeit zum Kirchspiel Röblingen |
Pfarrerin: |
---|
Eva Kania |
Gemeindepädagogin: |
Marina Teichert |
Kantor: |
KMD Thomas Ennenbach |
Die nächsten 5 Veranstaltungen:
14.08.22 14:00 Uhr
'Gelb – Leben in Fülle' - Regionaler Sommergottesdienst „FARBEN DES LEBENS“ der Ev. Regionalgemeinde SÖM
» mehr
14.08.22 17:00 Uhr
Kultursommer 2022 -
Musik & Poesie
» mehr
19.08.22 19:30 Uhr
Konzert mit den 'Pipes & Drums' und dem Greußener Posaunenchor
» mehr
20.08.22 11:00 Uhr
Musikalische Marktandacht mit den Jagdhornbläsern 'Mägdesprung'
» mehr
20.08.22 17:00 Uhr
Kultursommer 2022 -
God save the Queen
» mehr