Sie sind hier: Kirchenkreis > Pfarrbereiche und Kirchen…
« zurück | Karte | Pfarrbereich Mansfeld » Vatterode
Kirche Außenansicht: |
---|
![]() |
Kirche Innenansicht: |
![]() |
![]() (eingestellt am 26.11.2019) |
---|
Einwohner: |
---|
602 |
Gemeindeglieder: |
43 |
Büro: |
Gemeindebüro I Mansfeld:
Frau Kludaß Lutherstr. 7, 06343 Mansfeld, Tel. 034782/909929 Öffnungszeiten: Di und Do jeweils 9:00 - 12:00 Uhr Gemeindebüro II Klostermansfeld / Friedhofsverwaltung Klostermansfeld: Frau Römer Kirchstr. 3, 06308 Klostermansfeld, Tel.034772/ 25250 oder 034772/ 839385 Öffnungszeiten: Dienstag, 14:00 - 17:00 Uhr und Donnerstag, 8.00 - 11.00 Uhr |
Regelmäßige Veranstaltungen: |
Gottesdienst monatlich, Bonifatiusfest, Sommerfest mit vielen Aktivitäten, offene Kirche am Tag des Denkmals, Dorfweihnacht, Ausstellungen
|
Name der Kirche: |
---|
St. Bonifatius |
Standort der Kirche: |
Dorfstraße Vatterode |
Entstehungszeit der Kirche: |
Kirchweihe: Nach Spangenberg ist die Vatteröder Kirche die älteste Kirche des Mansfelder Landes. Größler sagt, sie bestand schon vor 973,gegründet von Fuldaer Mönchen.
Die Kunsthistorikerin Irene Roch-Lemmer bezeichnet die Kirche als romanische Chorturmkirche aus dem 12. Jahrhundert. |
Bauzustand der Kirche: |
Nach gründlicher Renovierung incl. Dach seit 2005 in zufriedenstellendem Zustand. |
Orgel: |
Witzmann (Klein Rudestadt) Kosten 550 Taler-Orgelweihe am 19. Feb. 1844. Heute ist die Orgel in einem katastrophalem Zustand und nicht spielbar. |
Geschichtsdaten: |
Nach 973 befindet sich in Vatterode die Sommerresidenz der Magdeburger Bischöfe, von denen drei (zw. 1033-1102) in Vatterode verstarben. Älteste Grundmauernstammen aus dem 12. Jhrh. (nach Olaf Kürbis, Archäologe). 1634 Reparatur des Kirchendaches für 80 Taler. 1651 Reparaturen im Altarraum incl. der frühromanischen Apsis für 70 Taler. Bis 1832 wird die Kirche ständig baulich erhalten und „nach Abend verlängert“. 1761 Einbau eines Barockaltars mit Kanzel und Taufbecken. 1863 Turmbau durch den Hamburger BaumeisterMaximilian Wallenstein. Gründliche Renovierung der Kirche durch Maler Kenze aus Königerode mir feierlicher Einweihung am 12. Okt. 1890. 1905 Reliquienfund unter der Altarplatte datiert ins 13. Jahrhundert. Zwischen 1969-2000 wurde die Kirche nicht genutzt, teils ausgeräumt und die Orgel stark beschädigt. |
Förderverein: |
Am 4. März 1996 mit 13 Mitgliedern gegründet. Seitdem sehr aktiv sowohl auf baulichem wie auch auf kulturellem Gebiet Vorsitzender : Dr. Ekkehard Nöhring, Email: noehring@hotmail.com, Tel. : 017 |
Kirche Öffnungszeiten / Ansprechpartner: |
Pfarrer Matthias Paul, Mansfeld-Lutherstadt Tel.: 034783-20320 (mansfeld-evangelisch@gmx.de
GKR-Mitglied: Judith Mertens Tel.: 034782-90307 Stellv. : Brigitta Zaman Tel.: 034782-21465(b.zaman@web.de) |
Weitere kirchliche Gebäude: |
Das Pfarrhaus unterhalb der Kirche an der Dorfstrasse ist zu verkaufen. |
Weitere Informationen: |
Der Förderverein für die Kirche in Vatterode hat den 1. Preis im EKM-landesweiten Wettbewerb 'Goldener Kirchturm' im Jahr 2018 gewonnen.
Vorsitzender des Fördervereins: Dr. Ekkehard Nöhring Tel. 01737726608 |
Pfarrer: |
---|
Markus Blume |
Gemeindepädagogin: |
Sylke Krausz |
Kantorin: |
Johanna Korf |
Die nächsten 5 Veranstaltungen: