zum Inhalt
Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Evangelischer Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda

Sie sind hier: Kirchenkreis > Pfarrbereiche und Kirchen…

Garnbach

« zurück | Karte | Pfarrbereich Wiehe » Garnbach

Kirche Außenansicht:
Kirche Innenansicht:

Gemeindeblatt:

Gemeindebrief August - Oktober 2023 Onlineausgabe (*.pdf-Datei, 2 MB)
(eingestellt am 03.08.2023)

Weitere Informationen:

Homepage:
http://www.kirchenkreis-eisleben-soemmerda.de/wiehe
Einwohner:
100
Gemeindeglieder:
20
Sprechzeiten Pfarrer/in:
in der Regel dienstags, 09.00-10.30 Uhr und nach Vereinbarung
Büro:
Markt 10, 06571 Roßleben-Wiehe
Ansprechpartner/in:
Gemeindesekretärin Heike Launicke
Telefon:
034672/83132
Fax:
034672/83221
E-Mail:
pfarramt.wiehe@t-online.de
Öffnungszeiten Gemeindebüro:
dienstags, 8.00-12.00 Uhr
mittwochs und donnerstags nach Vereinbarung
Regelmäßige Veranstaltungen:
Gottesdienst an Heiligabend

Kirche:

Name der Kirche:
St. Nikolaus-Kirche
Standort der Kirche:
Im Leinetal, OT Garnbach
Entstehungszeit der Kirche:
Der Heilige Nikolaus , der Patron der kleinen Dorfkirche zu Garnbach ist der Schutzpatron der Seefahrer, reisenden Händler und Kinder . Im 12. Jahrhundert wurden für die Händler an den Fernhandelsstraßen kleine Kirchen und Kapellen errichtet, die Nikolaus geweiht waren. So auch an der alten Salzstrasse in Garnbach. Vor der Kirche wurde in der Regel Markt abgehalten und die Nikolaikirche durch Spenden der Kaufleute erhalten. Unterhalb der Garnbacher Kirche entstand eine kleine bäuerliche Siedlung, das Dorf Garnbach. Die ursprüngliche Garnbacher Kapelle wurde als Filiale von Wiehe aus betreut. 1516 wird die Kirchengemeinde selbstständig und erhielt ihren eigenen „Diakonus“, der aber in Wiehe wohnte. 1912 wurde die Garnbacher Diakonatsstelle aufgelöst und die Gemeinde wieder mit Wiehe vereinigt.
Von der ursprünglichen Garnbacher Kirche bzw. Kapelle hat sich kein Rest erhalten, sie wird um 1750 abgerissen, um einen Neubau Platz zu machen. Im Jahr 1752 wird die heute noch erhaltenen Kirche geweiht.
Geschichtsdaten:
1798 Die große Kirchenglocke wird umgegossen.
1800 Die Kirche erhält eine neue Orgel.
1830 Umbau der Kirche, Einbau neuer Emporen.
1830 für 25 Thaler erhält die Kirche eine aus Hauteroda stammende Orgel, die von der Orgelbaufirma Hartung und Damm aus Kölleda für 60 Tl umgesetzt und repariert wird. Die alte Orgel wird für 10 Tl. Nach Wangen verkauft.
1839 Gemeindeglieder stiften eine neue Kanzel und Altarbekleidung
1844 Neubau der Treppe zur Kirche
1855 Im Kirchengebäude wird Schwamm festgestellt.
1857 Kanzel und Altar sind durch den Schwammbefall zerstört.
1862 Die Kirche wird wegen Schwamm im Dach und der nördlichen Mauer gesperrt.
1863 Wiederherstellung der Kirche
1874 Reparatur der Turmuhr für 25 Tl.
1917 Die kleine alte Gocke und die zinnernen Prospektpfeifen werden beschlagnahmt und eingeschmolzen. Als Entschädigung erhält die Kirchengemeinde 577,36 Reichsmark.
1929 neue Glocke und Läuteeinrichtungen.
1939 Die Glocke muss wieder abgeliefert werden.
1971 Renovierung der Kirche . Sie erhält das Kirchengestühl der abgerissenen Kirche von Allerstedt.
2009 Neubau der Treppenanlage vom Dorf über den Friedhof zur Kirche
2009 Neueindeckung des Turmdaches, Erneuerung von Turmknopf und Wetterfahne.
2009 Die Kirche erhält ein Schlagwerk, das zur halben und vollen Stunde schlägt.
2011 Das Kirchenschiff wird neu eingedeckt.
Kirche Öffnungszeiten / Ansprechpartner:
Manfred Reinhardt, Fliegental 15, 06571 Wiehe, Tel. 034672/694942
Weitere Informationen:
Um die Kirche herum befindet sich der kirchliche Friedhof.

Mitarbeitende:

Pfarrer:
Helfried Maas
Gemeindemitarbeiter:
Manfred Reinhardt
Kantoren (nebenamtlich):
Susann Meinert (hauptsächlich Langenroda)
Steffen Wanski (hauptsächlich Donndorf / Gehofen)

Veranstaltungen:

Konzert des Mädelchors Saalfeld
Details
Chormusik von Renaissance bis Jazz
So  08.10.2023  15:00 Uhr
Veranstaltungsort: St. Georg-Kirche Langenroda
veranstaltende Gemeinde: Langenroda,
Frauenhilfe Donndorf
Details
Di  10.10.2023  14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeinderaum Donndorf
veranstaltende Gemeinde: Donndorf,
Frauenhilfe Wiehe
Details
Do  12.10.2023  14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeinderaum Wiehe, Markt 10
veranstaltende Gemeinde: Wiehe - St. Bartholomäus,
Gottesdienst
Details
So  15.10.2023  09:00 Uhr
Veranstaltungsort: St. Georg-Kirche Langenroda
veranstaltende Gemeinde: Langenroda,
Gottesdienst
Details
So  15.10.2023  09:00 Uhr
Veranstaltungsort: St. Bartholomäus-Kirche Wiehe
veranstaltende Gemeinde: Wiehe - St. Bartholomäus,
Gottesdienst
Details
So  22.10.2023  09:00 Uhr
Veranstaltungsort: St. Laurentius-Kirche Kloster Donndorf
veranstaltende Gemeinde: Kloster Donndorf - Kleinroda,
Gottesdienst
Details
So  22.10.2023  10:15 Uhr
Veranstaltungsort: St. Johann Baptist-Kirche Gehofen
veranstaltende Gemeinde: Gehofen,
Dienstagsfrauen
Details
Di  24.10.2023  19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeinderaum Wiehe, Markt 10
veranstaltende Gemeinde: Wiehe - St. Bartholomäus,
Mütterkreis
Details
Mi  25.10.2023  19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Gehofen
veranstaltende Gemeinde: Gehofen,
Gottesdienst
Details
So  29.10.2023  09:00 Uhr
Veranstaltungsort: Alte St. Peter und Paul-Kirche Donndorf
veranstaltende Gemeinde: Donndorf,
Gottesdienst
Details
So  29.10.2023  10:15 Uhr
Veranstaltungsort: Freiwillige Feuerwehr Allerstedt (Brauhausstraße 3)
veranstaltende Gemeinde: Allerstedt,
Orgelkonter mit Silvius von Kessel
Details
Di  31.10.2023  16:30 Uhr
Veranstaltungsort: St. Bartholomäus-Kirche Wiehe
veranstaltende Gemeinde: Wiehe - St. Bartholomäus,

Impressum

Datenschutz

Volltextsuche
Gemeindesuche

Die nächsten 5 Veranstaltungen:


08.10.23 14:00 Uhr
Gottesdienst zu Erntedank
» mehr


08.10.23 15:00 Uhr
Konzert des Mädelchors Saalfeld
» mehr


08.10.23 16:00 Uhr
Blechbläserkonzert mit 'SCHOTTischBRASS' aus Jena
» mehr


08.10.23 17:00 Uhr
KONZERTANTE FILMPRÄSENTATION
» mehr


09.10.23 19:30 Uhr
Montagsgespräch: Kraft der Natur
» mehr


»Alle Veranstaltungen


Tageslosung