zum Inhalt
Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Evangelischer Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda

Sie sind hier: Kirchenkreis > Pfarrbereiche und Kirchengemeinden

Volkstedt

« zurück | Karte | Pfarrbereich Eisleben » Volkstedt

Kirche Außenansicht:
Kirche Innenansicht:

Gemeindeblatt:

Kirchliche Nachrichten Eislebe… (*.pdf-Datei, 3 MB)
(eingestellt am 22.07.2025)

Weitere Informationen:

Homepage:
http://www.kirche-in-eisleben.de
Einwohner:
1200
Gemeindeglieder:
75
Sprechzeiten Pfarrer/in:
Pfrn. Iris Hellmich nach Absprache
Sprechzeiten zweiter Pfarrer/in:
Pfrn. Laura Krannich nach Absprache
Büro:
Andreaskirchplatz 11, 06295 Lutherstadt Eisleben
Telefon:
03475 602229
E-Mail:
ev_pfarramt@kirche-in-eisleben.de
Öffnungszeiten Gemeindebüro:

Regelmäßige Veranstaltungen:
Gottesdienst 14tägig
Frauenhilfe monatlich
Ökumenischer Frauenkreis monatlich

Kirche:

Name der Kirche:
St. Peter und Paul
Standort der Kirche:
Kirchgasse, Volkstedt
Entstehungszeit der Kirche:
1290
Bauzustand der Kirche:
Kirche befindet sich in sehr gutem Zustand.
2008 wurde die Glockenanlage neu restauriert.
Orgel:
Opus 21 von Pgralbaumeister Wilhelm Rühlmann, Zörbig
1876 in Polleben errichtet, 1902 umgesetzt nach Volkstedt
guter Zustand
Geschichtsdaten:
Umbau der Kirche 1830

Ein wertvoller Gegenstand der Kirche ist der Taufstein mit einer Messingschale von 1608, die Josua und Kaleb zeigt, die auf einem Stecken eine Weintraube tragen.
Die Marienglocke stammt möglicherweise aus dem Jahr 1390. 1941 wurde sie abgebaut, doch sie überstand den 2. Weltkrieg im Glockenlager Hamburg, von wo aus sie 1949 wieder nach Volkstedt gebracht wurde. Die Osanna-Glocke wurde im Jahr 1463 gegossen.
Kirche Öffnungszeiten / Ansprechpartner:
Vorsitzender des GKR: Thomas Fischer
Bergstraße 27 a
06295 Lutherstadt Eisleben/OT Volkstedt
Funk 01 60 / 90 27 19 28
E-Mail: TomFisch64@aol.com
Weitere kirchliche Gebäude:
Pfarrhaus Bergstraße 8 (guter Zustand)
Pfarrscheune: Neueindeckung im März 2010
Weitere Informationen:
Es gibt in Volkstedt eine Justizvollzugsanstalt, die von Pfr. Steffen Richter betreut wird. Mit der politischen Gemeinde besteht eine gute Zusammenarbeit, und das Gemeindeleben kümmert sich ein einsatzbereiter Gemeindekirchenrat.
Ein wertvoller Gegenstand der Kirche ist der Taufstein mit einer Messingschale von 1608, die Josua und Kaleb zeigt, die auf einem Stecken eine Weintraube tragen.
Die Marienglocke stammt möglicherweise aus dem Jahr 1390. 1941 wurde sie abgebaut, doch sie überstand den 2. Weltkrieg im Glockenlager Hamburg, von wo aus sie 1949 wieder nach Volkstedt gebracht wurde. Die Osanna-Glocke wurde im Jahr 1463 gegossen.

Mitarbeitende:

Pfarrer:
Heiner Urmoneit
Pfarrerin:
Iris Hellmich
Pfarrerin:
Dr. Laura Krannich
Kantor:
KMD Thomas Ennenbach

Veranstaltungen:

Kreiskirchentag in Stolberg
Details
Kreiskirchentag - Plakat
Wir feiern Kreiskirchentag. Feiern Sie mit!
Fr  29.08.2025  
Veranstaltungsort: Stolberg
veranstaltende Gemeinden/Pfarrbereiche: Pfarrbereich Allstedt - Wolferstedt, Allstedt, Beyernaumburg, Einsdorf, « weniger
Kreiskirchentag in Allstedt
Details
Kreiskirchentag - Plakat
Wir feiern Kreiskirchentag. Feiern Sie mit!
Sa  30.08.2025  
Veranstaltungsort: Allstedt
veranstaltende Gemeinden/Pfarrbereiche: Pfarrbereich Allstedt - Wolferstedt, Allstedt, Beyernaumburg, Einsdorf, « weniger
Kreiskirchentag in Heldrungen
Details
Kreiskirchentag - Plakat
Wir feiern Kreiskirchentag. Feiern Sie mit!
So  31.08.2025  
Veranstaltungsort: Heldrungen
veranstaltende Gemeinden/Pfarrbereiche: Pfarrbereich Allstedt - Wolferstedt, Allstedt, Beyernaumburg, Einsdorf, « weniger

Impressum

Datenschutz

Volltextsuche
Gemeindesuche

Die nächsten 5 Veranstaltungen:


29.08.25
Kreiskirchentag in Stolberg
» mehr


30.08.25
Kreiskirchentag in Allstedt
» mehr


31.08.25
Kreiskirchentag in Heldrungen
» mehr


06.09.25 17:00 Uhr
Konzert
» mehr


11.09.25 19:00 Uhr
Chorkonzert mit den Kyffhäuser Lehrerstimmen 'Wert-voll'
» mehr


»Alle Veranstaltungen


Tageslosung